Seit gut zwei Monaten bin ich stolzer Besitzer eines MacBook Air. Viele Jahre (etwa 28?) weigerte ich mich gegen diese angebissenen Äpfel, weil ich mich aus beruflichen Gründen mit Windows umzugehen brauchte und meine Tools nur auf Windows laufen. Jetzt als Student und Cloud-Benutzer spielt das Endgerät eine kleiner Rolle. Daher habe ich mir ein schickes kleines MacBook Air reingezogen. Hier kommt mein Fazit und die teilweise Ernüchterung.
Hardware:
Touchpad – wirklich super das Ding, etwas gewöhnungsbedürftig aber mit 7.5 x 10cm praktisch gross.
Anschlüsse – trotz nur zwei USB genügt mir dies. Stromanschluss mit Magnet ist schlicht genial.
Akku – Bis zu 10h ohne Netz unterwegs! Das MacBook ist in der Tasche nicht nur leichter als sein Vorgänger, sondern kann ich ohne unangenehmes Gefühl das Netzteil zu Hause lasen.
Betriebssystem:
Installation – sehr schnell und ohne weiter Probleme; Einstellung von Maus (rechtsklick), Tastatur, dock(Grösse, sichtbarkeit) sind jedoch noch notwendig.
Futures – Vermisse einige praktische Funktionen wie z.B. Bildschirmsperren (Windows + L) oder die Tastatur für das Kontextmenü.
Virtualisierung – läuft mit VirtualBox (freeware) eigentlich gut, jedoch fehlen mir einiges an RAM.
Finder – viele gute Ansichten; etwas gewöhnungsbedürftig – wieso kann ich keine Datei direkt mit Enter öffnen? sondern muss immer die Maus hinzuziehen und doppelklicken?
Sharepoint – funktioniert leider nicht vollständig und Mac; das Problem wird zwischen MS und Apple hin und her geschoben..
Software:
Büroapplikation – ical und adressbuch ist ganz ok, jedoch kommt es bei langem nicht an die Funktionalitäten eines Windows Outlook heran.
Office – Leider lässt auch die Windows Office Version 2011 einige Mängel offen. Gerade im Outlook vermisse ich einige Futures und Darstellungsmöglichkeiten. Auch das Word for Mac enthällt nicht alle Funktionen, an welche ich mich unter Office 2010 gewöhnt habe. So fehlt Beispielsweise die Funktion Bilder komprimieren. ja, ja ich weis: Es gibt professionelle Bildbearbeitungstool.
Skype, Firefox, VPN: sind mit Windows fast identisch.
Tools – Iphoto finde ich super. Itunes will immer irgendwo ins netz verbinden und Content herunterladen – will ich nicht. Auch für den App-shop habe ich bis anhin noch kein Gefallen gefunden.
Updates – entgegen dem Vorurteil gibt es auch für den MAC regelmässige nervige Updates. Immerhin ohne Neustart.
Trotzdem werde ich mein MacAir nicht so schnell wieder hergeben. Freue mich auf eure Kommentare!