Neue Organisationsformen

Wie sollen wir uns organisieren? Eine zentrale Frage für jedes Unternehmen. Sind die meist gelebten Prozesse und Organisationsformen noch zeitgemäss?

Innovative Unternehmen sehen das so:

http://swissq.it/de/insides/wie-wir-handwerkliches-koennen-organisieren-swissq-zuenfte/

Ebenfalls ein Berner Unternehmen:

https://www.liip.ch/de/how/innovation/wettbewerbsvorteil-selbstorganisation-

ebenfalls in der NZZ: http://www.nzz.ch/wirtschaft/unternehmen/neue-firmenorganisation-arbeiten-ohne-chef-und-hierarchie-ld.11539

und das Buch dazu:

http://www.amazon.com/Reinventing-Organizations-Frederic-Laloux/dp/2960133501

und so macht es spotify:

http://techcrunch.com/2012/11/17/heres-how-spotify-scales-up-and-stays-agile-it-runs-squads-like-lean-startups/

Mitarbeitergespräche fand ich eigentlich immer sehr possitiv, bis ich diesen kritischen Artikel gelesen haben: https://www.linkedin.com/pulse/mitarbeitergespr%C3%A4che-eine-sackgasse-niels-pflaeging

Bin gespannt wie es mit der Unternehmensorganisation weitergeht. Das Buzz-Word dazu ist übrigens Holacracy

 

 

Schreibe einen Kommentar